Die AC EIBE besteht seit 1989 als Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe nach §45 SGB VIII. Entstanden aus einer Einzelfallbetreuung, hat sich die AC EIBE im Laufe der Jahre mit Augenmaß erweitert. Wir sind mit den Aufgaben der Jugendhilfe gewachsen und zugleich regional und überschaubar geblieben. Gewandelt hat sich die innere Struktur unserer Einrichtung, die Herangehensweise, das Qualitätsmanagement. Geblieben ist unser Ziel, außergewöhnlich belasteten jungen Menschen und ihren Familien neue Entwicklungschancen zu eröffnen; und unsere Überzeugung, dass Bindung und Verlässlichkeit die Basis hierzu bilden. Wir schaffen Freiräume für individuelle Lösungswege, in denen der Schutz und das Wohl des jungen Menschen an erster Stelle stehen. Derzeit bieten wir stationäre und ambulante Betreuung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Mütter/Väter mit Kindern an.
Vor allen Methoden, Handlungskonzepten und theoretischen Modellen steht die Haltung der Fachkräfte und der Einrichtung. Uns ist es sehr wichtig, den Menschen mit Wertschätzung und Respekt ihrer
Biographie, kulturellem Hintergrund und Zielen zu begegnen. Wir stellen die Ressourcen der Menschen in den Vordergrund und versuchen, mit ihnen engagiert individuelle Wege zu gehen und Freiräume
für Entwicklung zu schaffen.
Identität
Arbeit
Ziele
Qualität